In dieser Kategorie finden Sie fossile Korallen.
Unter Korallen versteht man festsitzende, koloniebildende Nesseltiere, die verschiedenen Gruppen angehören. Hervorzuheben sind hier vor allem die Steinkorallen (Scleractinia), welche den größten Anteil an der Entstehung der Korallenriffe haben. Korallen gibt es ausschließlich im Meer und dort leben die meisten Arten in wärmeren Gewässern, wobei die Anzahl der bekannten Kaltwasserkorallen durch neue Entdeckungen immer mehr steigt. Alle Korallen sind durch massive Umweltveränderungen, die vor allem durch den Menschen gemacht sind, stark vom Aussterben bedroht und benötigen dringend unseren Schutz!
Cyatophora bourgueti + Montlivaltia spec.Artikel-Nr.: 26652 Korallenarten, 4,9 cm, Weidenstetten, Jura |
|
Calceola sandalinaArtikel-Nr.: 27116 Pantoffelkorallen, bis 4,3 cm, Eifel, Devon |
|
Calceola sandalinaArtikel-Nr.: 30453 Pantoffelkorallen, bis 3,6 cm, Eifel, Devon |
1 - 30 von 40 Ergebnissen |
|