BESCHREIBUNG: Opalisierter Ammonit unbestimmter Gattung, mittig aufgesägt, geschliffen und poliert, wodurch sich ein fantastischer Blick in das innenliegende Kammersystem ermöglicht. Der größte messbare Durchmesser des Fossils beträgt 5,7 cm.
FUNDORT UND ALTER: Madagaskar, späte Unterkreide, Albium, ca. 105 Millionen Jahre alt.
WEITERE INFORMATIONEN: Ammoniten waren eine sehr erfolgreiche Tiergruppe von denen derzeit über 1500 Gattungen bekannt sind. Sie traten zum ersten mal im Devon auf und lebten bis zu ihrem Aussterben an der Kreide/Tertiärgrenze.