Fische

Fischfossilien

Die ersten Fischartigen sind aus dem frühen Ordovizium vor etwa 470 Millionen Jahren bekannt. Die Knorpelfische erschienen im späten Silur und die ersten Knochenfische wohl spätestens im unteren Devon. Mit mehr als 32000 rezenten Arten, bilden die Fische über die Hälfte aller noch lebenden Wirbeltierarten. Die extreme Anpassungsfähigkeit der Fische hat es ihnen ermöglicht, fast alle aquatischen Lebensräume der Erde zu besiedeln. Von der Küste bis zur Tiefsee, von den tropischen Korallenriffen bis in die arktischen Meere, von den großen Seen bis zu den kleinsten Flüßen. Fische sind quasi überall zu finden, wo in der Natur Wasser vorkommt.

Zu den zum Verkauf angebotenen Fischfossilien

Fisch-Otolithen

In dieser Kategorie finden Sie Ohrsteine von Fischen. Ohrsteine, welche auch Otokonien, Otolithen, Statoconia und Statolithen genannt werden, findet man bei sehr vielen Lebewesen, unter anderem auch bei vielen Fischarten bei denen die Otolithen dem Hörsinn dienen. Manche dieser Ohrsteine sind so individuell, daß man mit ihnen sogar die Fischart bestimmen kann. Fossile Otolithen sind sicher ein seltenes Sammelgebiet, auf das sich manche Sammler spezialisiert haben.

Zu den zum Verkauf angebotenen Fisch-Otolithen

Haizähne

In dieser Kategorie finden Sie Zähne und andere Fossilien von Haien und deren Verwandten (Rochen, Sägefisch). Die ersten Haie sind aus dem Zeitalter des Devon vor etwa 400 Millionen Jahren bekannt. Da Haie ein Knorpelskelett besitzen, bleiben in den meisten Fällen nur die Zähne fossil erhalten. Anhand dieser Funde können Wissenschaftler Rückschlüsse über die Evolution, bevorzugte Beute oder auch die Größe der verschiedenen Haiarten ziehen. Haizähne gehören zu den beliebtesten Sammelobjekten bei Fossiliensammlern und können je nach Haiart, Erhaltung, Größe und Fundort, extrem im Preis variieren.

Zu den zum Verkauf angebotenen Haizähnen