Weichtiere

Ammoniten

Die zu den Kopffüßern gehörenden Ammoniten waren Verwandte der Tintenfische. Sie lebten in großer Artenvielfalt rund 350 Millionen Jahre in den Weltmeeren, bevor Sie beim Massenaussterben Ende der Kreidezeit ausgestorben sind. Von Laien werden die Häuser der Ammoniten oft für die von Schnecken gehalten. Mit wenig Übung lassen sie sich aber leicht auseinanderhalten. Bei Fossiliensammlern gehören die Ammoniten zu einer der beliebtesten Fossiliengruppen überhaupt, dank ihres großen Arten- und Formenreichtums.

Zu den zum Verkauf angebotenen Ammoniten

sonstige Kopffüßer

In dieser Kategorie finden Sie alle fossilen Kopffüßer außer Ammoniten. Zu der Klasse der Kopffüßer gehören unter anderem die Ammoniten (die aufgrund Ihrer Beliebtheit und Vielfalt eine eigene Kategorie haben), Perlboote oder auch die Tintenfische, welche besonders mit der Gruppe der Belemniten in großer Anzahl fossil überliefert sind. Mit dem 13 Meter langen Riesenkalmar, stellen die Kopffüßer auch das größte bekannte Weichtier überhaupt. Nahezu alle Kopffüßer sind aktive Räuber, welche sich je nach Art unter anderem von Krustentieren und Fischen ernähren. Aktuell kennt man etwa 1000 rezente sowie 30000 fossile Arten.

Zu den zum Verkauf angebotenen sonstigen Kopffüßern

Muscheln

Die zu den Weichtieren gehörende Klasse der Muscheln umfaßt bis zu 10000 rezente und etwa 20000 ausgestorbene Arten. Die große Mehrheit der Arten lebt in Salzwasser aber auch in Brack- und Süßwasser sind Muscheln zu finden. Fast alle Muschelarten ernähren sich durch das filtrieren von Wasser nach Nahrungspartikeln. Gut erhaltene Muschelschalen sind bei Fossiliensammlern sehr beliebt.

Zu den zum Kauf angebotenen Muscheln

Schnecken

Die zu den Weichtieren gehörende Klasse der Schnecken ist die einzige unter den Weichtieren, welche auch landlebende Vertreter hervorgebracht hat. Sie bildet die artenreichste der rezenten Weichtierklassen und neben den bekannten Gehäuseschnecken gibt es auch Formen mit Schale (Napfschnecken) oder auch ganz ohne Gehäuse (Nacktschnecken). Die ersten fossilen Schnecken sind seit dem frühen Kambrium überliefert.

Zu den zum Kauf angebotenen Schnecken

sonstige Weichtiere

In dieser Kategorie finden Sie alle Weichtiere, die nicht in eine der spezifischeren Kategorien passen. Dazu gehören z.B. die als Fossilien öfter gefundenen Kahnfüßer oder auch die Tentakuliten.

Zu den zum Kauf angebotenen sonstigen Weichtieren